Wer sind wir ?
|
|
![]() |
Kali Balcerowiak |
*1950 Künstlerin, Heilpraktikerin Gründerin und Koordinatorin „SHG Jodsensibel ?!“ |
|
„Ich habe mich sehr gewundert, an einer Autoimmunerkrankung zu leiden, als ich 2001 meine Hashimoto-Diagnose bekam. Zufällig erfuhr ich von Jod als Auslöser. Seit ich mich strikt jodarm ernähre, hat sich mein Befinden deutlich verbessert. Schilddrüsenhormone habe ich nicht eingenommen.“ "Der Schmetterling in unserem Hals." |
|
Ehemals aktive Mitglieder: | |
![]() |
Anne Reißig |
*1983 Dipl. Sozialwissenschaftlerin PR SHG Jodsensibel |
|
„Seit 2005 weiß ich, dass ich Hashimoto habe. Neben Jod, Stress und einer familiären Veranlagung, wird auch die Anti-Baby-Pille als Auslöserin diskutiert. Vielleicht ein Grund dafür, dass immer jüngere Frauen diese Diagnose bekommen. Dass bei dieser Krankheit erhöhte Risiken von Früh- und Fehlgeburten auftreten, hat mich sehr erschrocken. Ich hätte mir mehr Aufklärung über die Anti-Baby-Pille und Jod als Risikofaktoren gewünscht.“ |
|
![]() |
Marion Eisenbruch |
*1954 Dipl. Chemikerin Seit Juni 2006 Mitarbeit „SHG Jodsensibel ?!“ |
|
„1996 Feststellung einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Ohne Jodsalz bin ich frei von Gliederschmerzen, Steifheit und Schwere. Meine Ödeme im Gesicht verschwinden, ebenso nächtliches Aufwachen mit Luftnot und Herzstolpern, selbst depressive Verstimmungen und innere Unruhe. Aber wehe ich erwische etwas mit Jodsalz! Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass der Informationsstand von Betroffenen und ÄrztInnen verbesserungswürdig ist.“ | |
|
|
Impressum / Kontakt
Haftungsausschluss |